Wie wollen wir in unserer Stadt in Zukunft leben?

Liebe Jenaer*innen,

Die Folgen der Klimakrise werden in der Jenaer Tallage immer spürbarer.
Eine nachhal­tige und zukunfts­fä­hige Stadt­ent­wick­lung mit Hitze­vor­sorge und Hochwas­ser­schutz ist daher nicht nur Baustein in der Anpas­sung an die Reali­tä­ten der Klima­krise, sondern hilft auch, die Lebens­qua­li­tät in Jena zu sichern und zu verbes­sern. Wir wollen Klima­schutz und Klima­an­pas­sung endlich den nötigen Stellen­wert einräu­men und erneu­er­bare Energien zum Standard machen. Sie sind ein Motor für Erfin­der­geist, techno­lo­gi­sche Inno- vatio­nen und die wirtschaft­li­che Entwick­lung.

Der Schutz von Natur und Landschaft, eine stadt­ver­träg­li­che Verkehrs­ent­wick­lung und die stärkere Förde­rung umwelt­freund­li­cher, sozial gerech­ter Mobili­täts­an­ge­bote sowie ein bedürf­nis­ori­en­tier­ter Nahver­kehr in Jena und Umland verbes­sern die Luft und erhal­ten grüne Oasen für Erholung und Freizeit in der Stadt. Zu unserer Verant­wor­tung vor Ort gehört, in soziale, ökolo­gi­sche und kultu­relle Projekte zu inves­tie­ren.

Demokratisches Miteinander stärken wir nur, wenn wir es praktizieren und neue Beteiligungsformate fördern. In Jena bestimmt derzeit eine Vielzahl großer Baupro­jekte das Stadt­bild: die Bebau­ung des Eichplat­zes und des Insel­plat­zes, der Neubau des Zeiss-Werks und der Biblio­thek, die Entwick­lung des Bachstra­ßen­are­als und darüber hinaus weitere private Inves­ti­tio­nen. Sie werden unsere Stadt verän­dern. Wir wollen Gründer­geist, Innova­tion und mutige Ideen unter­stüt­zen und gleich­zei­tig das erhal­ten, was unsere Stadt ausmacht. Außer­dem werden wir bei der Entwick­lung der Stadt und ihrer Ortsteile auch eine Stimme derje­ni­gen sein, deren Perspek­tive noch zu wenig Gehör findet.

Ein solidarisches Miteinander steht für uns im Zentrum städtischer Politik. Das bedeu­tet gesell­schaft­li­che Teilhabe unabhän­gig vom Geldbeu­tel zu ermög­li­chen. Es bedeu­tet ebenfalls, Menschen, die neu nach Jena kommen, hier willkom­men zu heißen und gleich­zei­tig darauf zu achten, dass die notwen­di­gen Rahmen­be­din­gun­gen für den Zuzug von mehr Menschen in der Stadt geschaf­fen werden. Kreati­vi­tät, Offen­heit und die bunte Vielfalt der Jenaer Stadt­ge­sell­schaft sind wichtig für die Entwick­lung der Stadt und machen ihr ureige­nes Lebens­ge­fühl aus.

Unsere Politik für Jena hat den Anspruch, das Leben hier bezahl­bar zu halten, die Landschaft, in der wir leben, zu schüt­zen und die Gesell­schaft solida­risch zusam­men­zu­hal­ten. Wir setzen uns ein für umwelt­freund­li­che, schnelle und sichere Mobili­tät, für bezahl­ba­res Wohnen und die soziale Balance in allen Stadt- und Ortstei­len.

Auf den folgen­den Seiten möchten wir Ihnen und Euch, den Wähler*innen zur Kommu­nal­wahl 2024, unsere Ideen für ein zukunfts­fä­hi­ges Jena vorstel­len.

Lasst uns Jena gestal­ten. Gemein­sam.