Kathleen Lützkendorf Kurzwahlprogramm

Liebe Wähle­rin­nen und Wähler,
liebe Menschen in Jena, oft frage ich mich:

Wie wollen wir in unserer Stadt in Zukunft leben Schließ­lich sind wir alle zusam­men Jena. Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Zuwan­de­rungs­ge­schichte, ob mit Behin­de­rung oder ohne. In Wohnun­gen und Häusern, vom Campus bis nach Cospeda.

Mein Ziel ist es, ein Jena für alle Menschen zu gestal­ten. Eine Stadt, die Sport- und Kultur­ange­bote und erstklas­sige Bildungs­mög­lich­kei­ten für die gesamte Region­und für alle Genera­tio­nen bietet.

Eine Stadt, die sich alle leisten können. Ich stehe für ein Jena, das als Wirtschafts- und Wissen­schafts­stand­ort Leucht­turm und Anzie­hungs­punkt gleicher­ma­ßen ist.

Als Oberbür­ger­meis­te­rin werde ich unsere Stadt auf die Folgen der Klima­krise vorbe­rei­ten. Mit zukunfts­fä­hi­ger Stadt­ent­wick­lung werde ich durch Hitzevorsorge und Hochwasserschutz die Lebensqualität sichern und verbes­sern. Ich werde Klima­schutz und Klimaa­an­pas­sung endlich den nötigen Stellen­wert einräu­men und erneu­er­bare Energien zum Standard machen. Auch setze ich auf einen bedürf­nis­ori­en­tier­ten Nahver­kehr, der das Umland einbin­det sowie ein siche­res Radver­kehrs­netz. Und auf die Erhal­tung grüner Oasen für Erholung und Freizeit in der Stadt.

Demokra­ti­sches Mitein­an­der stärken wir nur, wenn wir es prakti­zie­ren und neue Betei­li­gungs­for­mate fördern. Ein solidarisches Miteinander steht für Bündnis 90/Die Grünen im Zentrum städti­scher Politik. Das bedeu­tet für uns gesell­schaft­li­che Teilhabe – unabhän­gig vom Geldbeu­tel.

Mit meiner Politik für Jena habe ich den Anspruch, dass das Leben für alle Menschen bezahl­bar bleibt. Dass die Landschaft, in der wir leben, geschützt wird und unsere Gesell­schaft solida­risch zusam­men­hält. Lassen Sie uns Jena gemeinsam gestalten.

Ihre Kathleen Lützken­dorf