Nachhaltige Stadt

Die Folgen der Klimakrise werden in der Jenaer Tallage immer spürbarer.
Eine nachhal­tige und zukunfts­fä­hige Stadt­ent­wick­lung mit Hitze­vor­sorge und Hochwas­ser­schutz ist daher nicht nur Baustein in der Anpas­sung an die Reali­tä­ten der Klima­krise, sondern hilft auch, die Lebens­qua­li­tät in Jena zu sichern und zu verbes­sern. Wir wollen Klima­schutz und Klima­an­pas­sung endlich den nötigen Stellen­wert einräu­men und erneu­er­bare Energien zum Standard machen. Sie sind ein Motor für Erfin­der­geist, techno­lo­gi­sche Inno- vatio­nen und die wirtschaft­li­che Entwick­lung.

Der Schutz von Natur und Landschaft, eine stadt­ver­träg­li­che Verkehrs­ent­wick­lung und die stärkere Förde­rung umwelt­freund­li­cher, sozial gerech­ter Mobili­täts­an­ge­bote sowie ein bedürf­nis­ori­en­tier­ter Nahver­kehr in Jena und Umland verbes­sern die Luft und erhal­ten grüne Oasen für Erholung und Freizeit in der Stadt. Zu unserer Verant­wor­tung vor Ort gehört, in soziale, ökolo­gi­sche und kultu­relle Projekte zu inves­tie­ren.